
Starke Emotionen meistern: Dialektische Verhaltenstherapie in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Starke Emotionen meistern: Dialektische Verhaltenstherapie in der Praxis" von Hildegard Höhr ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Anwendung der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) zur Bewältigung intensiver emotionaler Zustände beschäftigt. Die DBT, ursprünglich von Marsha M. Linehan entwickelt, ist besonders wirksam bei der Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen, die durch emotionale Dysregulation gekennzeichnet sind. Hildegard Höhr bietet in ihrem Buch eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der DBT sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung in therapeutischen Settings. Sie erläutert Techniken und Strategien zur Verbesserung der Achtsamkeit, Stresstoleranz, Emotionsregulation und zwischenmenschlichen Effektivität. Das Buch enthält Fallbeispiele und Übungen, die sowohl Therapeuten als auch Betroffenen helfen sollen, starke Emotionen besser zu verstehen und zu steuern. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen richtet sich das Buch sowohl an Fachleute im therapeutischen Bereich als auch an Leserinnen und Leser, die nach Selbsthilfemöglichkeiten suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthew McKay, Ph. D., ist Professor am Wright Institute in Berkeley, Kalifornien. In seiner Privatpraxis hat er sich auf die kognitiv-behaviorale Behandlung von Angst, Wut und Depression spezialisiert. Er ist Co-Autor mehrerer erfolgreicher Bücher - bisher insgesamt mehr als zwei Millionen verkaufte Exemplare. Jeffrey C. Wood lebt und arbeitet in der San Francisco Bay Area. Er hat sich auf kognitiv-behaviorale Behandlungen von Depression, Angst und Traumata spezialisiert, sowie auf Assertivitätstraining und Life-skills-Coaching. Jeffrey Brantley, ist beratender Mitarbeiter des Department of Psychiatry der Duke University und Leiter eines Stressreduktionsprogramms.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Cadmos Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Box
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz