Die Narben der Gewalt: Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Narben der Gewalt: Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden" von Judith Lewis Herman ist ein bedeutendes Werk in der Traumaforschung. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die psychologischen Auswirkungen von Gewalt und Trauma. Herman beschreibt detailliert, wie traumatische Erlebnisse das Leben und die Psyche der Betroffenen beeinflussen können. Sie beleuchtet verschiedene Formen von Trauma, darunter Kindesmissbrauch, häusliche Gewalt und sexuelle Übergriffe. Ein zentraler Aspekt des Buches ist das Verständnis der langfristigen Folgen solcher Erlebnisse, wobei Herman sowohl auf die individuellen als auch auf die gesellschaftlichen Dimensionen eingeht. Sie diskutiert den Prozess der Heilung und stellt therapeutische Ansätze vor, die helfen können, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und zu überwinden. Herman betont die Bedeutung von Sicherheit, Erinnerung und Trauerarbeit im Heilungsprozess und hebt hervor, wie wichtig es ist, dass Betroffene ihre Geschichten erzählen können. Darüber hinaus erörtert sie die Rolle von Gemeinschaften und sozialen Strukturen bei der Unterstützung von Überlebenden. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einsichten für Fachleute in der Psychotherapie sowie für Betroffene selbst und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Komplexität traumatischer Erfahrungen zu schärfen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag



