
King Albert: Roman. Nachw. v. Armin Kerker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"King Albert: Roman" von Francis Bebey ist ein fiktiver Roman, der sich mit den Themen Identität, Macht und kolonialer Geschichte auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um die Figur des King Albert, der in einem afrikanischen Dorf lebt und durch eine Reihe von Ereignissen in einen Konflikt zwischen traditionellen Werten und modernen Einflüssen gerät. Der Roman beleuchtet Alberts innere Kämpfe sowie die sozialen und politischen Spannungen, die durch den Einfluss europäischer Kolonialmächte entstehen. Durch seine Erzählweise wirft Bebey einen kritischen Blick auf die Auswirkungen des Kolonialismus und stellt Fragen nach kultureller Souveränität und Selbstbestimmung. Armin Kerker liefert im Nachwort zusätzliche Einblicke in die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe des Romans sowie dessen Bedeutung im Kontext afrikanischer Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Integral
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Elvea
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Schott
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Mirabilis