
Armut und Exklusion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der globalisierte Netzwerkkapitalismus verändert die Lebensperspektiven der Menschen im 21. Jahrhundert: Es sind nicht nur neue Optionen, sondern vor allem auch neue Gefährdungslagen, die zunehmend Eingang in das öffentliche Bewusstsein finden Armut und Exklusion werden zu einer Herausforderung für gesellschaftskritische Theorie- und Praxisentwürfe.In diesem Buch werden Inklusionswünsche und Exklusionserfahrungen von Menschen,die von Armut und prekären Lebensbedingungen betroffen sind, analysiert und reflektiert, und es wird nach den Konsequenzen für Hilfeplanung, Beratung und Psychotherapie gefragt.Aus gemeindepsychologischer Perspektive wird aufgezeigt,was notwendig ist,um der Individualisierung gesellschaftlicher Entwicklungen entgegenzuwirken und Menschen bei der Bewältigung prekärer Lebensbedingungen zu unterstützen. Sind Schlüsselkonzepte wie Partizipation, soziale Unterstützung durch Netzwerke und Empowerment den neuen Herausforderungen gewachsen?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber haben im Namen der Gesellschaft für gemeindepsychologische Forschung und Praxis (GGFP) zu der mit diesem Buch dokumentierten Fachdebatte über Armut und Exklusion eingeladen. Die GGFP ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, in dem
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Actar Publishers
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 1993
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- perfect -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pantheon
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH