
Salutogenese: Zur Entmystifizierung der Gesundheit (Forum für Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Salutogenese: Zur Entmystifizierung der Gesundheit" von Nicola Schulte beschäftigt sich mit dem Konzept der Salutogenese, das ursprünglich vom Medizinsoziologen Aaron Antonovsky entwickelt wurde. Das Buch untersucht, wie Gesundheit nicht nur als Abwesenheit von Krankheit verstanden werden kann, sondern als ein dynamischer Prozess, der durch verschiedene psychosoziale Faktoren beeinflusst wird. Schulte beleuchtet die verschiedenen Dimensionen und Mechanismen, die zur Erhaltung und Förderung von Gesundheit beitragen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Rolle von Resilienz, Stressbewältigung und individuellen Ressourcen gelegt. Ziel des Buches ist es, das Verständnis von Gesundheit zu erweitern und praktische Ansätze für Therapie und Prävention im psychosozialen Bereich zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Riva
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Heyne
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Narayana
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva