LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Dreißigjährige Krieg: Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648
 
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Der Dreißigjährige Krieg: Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3871348139
Seitenzahl:
976
Auflage:
-
Erschienen:
2017-10-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Dreißigjährige Krieg: Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648
Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Dreißigjährige Krieg: Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648" von Herfried Münkler bietet eine umfassende Analyse eines der verheerendsten Konflikte in der europäischen Geschichte. Münkler beleuchtet die Ursachen, den Verlauf und die weitreichenden Folgen des Krieges, der als religiöser Konflikt begann und sich zu einem komplexen Machtkampf entwickelte. Der Autor untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und Europa insgesamt. Mit einem besonderen Fokus auf das deutsche Trauma zeigt Münkler, wie tiefgreifend der Krieg die deutsche Gesellschaft geprägt hat und welche langfristigen Konsequenzen daraus entstanden sind. Das Buch verbindet detaillierte historische Forschung mit einer klaren Darstellung der Ereignisse und bietet so sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in diese schicksalhafte Epoche.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
976
Erschienen:
2017-10-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783871348136
ISBN:
3871348139
Gewicht:
1380 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Die Deutschen und ihre Mythen» (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie «Der Große Krieg» (2013), «Die neuen Deutschen» (2016), «Der Dreißigjährige Krieg» (2017) oder «Marx, Wagner, Nietzsche» (2021), die alle monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
40,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl