
Historische Texte aus dem Wuppertale: Quellen zur Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Historische Texte aus dem Wuppertale: Quellen zur Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts" von Karl H. Beeck ist eine Sammlung von historischen Dokumenten und Texten, die einen Einblick in die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Wuppertal des 19. Jahrhunderts geben. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der sozialen Strukturen und Entwicklungen dieser Zeit, indem es verschiedene Quellen wie Briefe, Berichte und offizielle Dokumente präsentiert. Diese Quellen beleuchten die Lebensbedingungen der Arbeiterklasse, die Industrialisierung und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft sowie die politischen Bewegungen, die in dieser Region entstanden sind. Durch diese umfassende Sammlung wird ein lebendiges Bild der sozialen Geschichte des Wuppertals im 19. Jahrhundert gezeichnet, das sowohl für Historiker als auch für interessierte Laien von Bedeutung ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- hardcover
- 392 Seiten
- Schulze, H O
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand