
Akadämlich: Warum die angebliche Bildungselite unsere Zukunft verspielt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Akadämlich: Warum die angebliche Bildungselite unsere Zukunft verspielt" von Zümrüt Gülbay-Peischard ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen Bildungssystem und der sogenannten Bildungselite. Die Autorin argumentiert, dass das System zunehmend versagt, weil es sich zu sehr auf formale Abschlüsse und weniger auf tatsächliche Fähigkeiten konzentriert. Sie beleuchtet die Diskrepanz zwischen akademischen Titeln und praktischer Kompetenz und zeigt auf, wie diese Diskrepanz langfristig negative Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft hat. Gülbay-Peischard fordert eine Reform des Bildungssystems, um eine zukunftsfähige und gerechtere Gesellschaft zu schaffen, in der nicht nur akademische Leistung zählt, sondern auch kreative und praktische Fähigkeiten gefördert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS