

Wir können es besser: Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir können es besser: Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist" von Prof. Dr. Andreas Sönnichsen untersucht den Zusammenhang zwischen Umweltzerstörung und der Entstehung von Pandemien, insbesondere COVID-19. Sönnichsen argumentiert, dass menschliche Eingriffe in natürliche Ökosysteme das Überspringen von Krankheitserregern von Tieren auf Menschen erleichtern. Er betont die Notwendigkeit eines Umdenkens hin zu einer ökologischen Medizin, die Prävention durch nachhaltige Lebensweisen und Umweltschutz priorisiert. Das Buch bietet eine kritische Analyse der aktuellen Gesundheits- und Umweltpolitik und plädiert für einen integrativen Ansatz zur Bewältigung globaler Gesundheitskrisen im Einklang mit der Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clemens G. Arvay ist Biologe und Autor mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökologie. Mit seinem Bestseller Der Biophilia-Effekt hat er das erste deutschsprachige Buch über Waldmedizin verfasst. Er erforscht die Bedeutung kranker und gesunder Ökosysteme für den Menschen und untersucht, wie die Natur bei der Behandlung von Patienten helfen kann. Er ist außerdem im renommierten österreichischen Forum Wissenschaft & Umwelt (FWU) für den Bereich »Biodiversität und Gesundheit« zuständig.
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Fabuloso
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- perfect
- 141 Seiten
- Erschienen 2021
- VAWS
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback -
- Erschienen 2020
- ABC Verlag
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizer Literaturgesellsc...