Der EGO-Macher
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Im 21. Jahrhundert ist mediale Aufmerksamkeit zu der wichtigsten Währung geworden. Das gilt nicht nur für Marken-Produkte, Unternehmen oder Parteien, sondern auch für Einzelpersonen. Es geht heutzutage kein Weg daran vorbei, die eigenen Werte, Leistungen und Fähigkeiten gekonnt zur Marke Ich zu verschmelzen. Denn Sie verkaufen nicht mehr nur Ihr Können, sondern Ihr Image. Der Schlüssel zum Erfolg ist die richtige Selbstmarketingstrategie. Wer Erfolg in Job, Privatleben und Öffentlichkeit erzielen will, muss sich viel stärker als früher mit seinen eigenen Stärken, Werten und Zielen auseinandersetzen und sich selbst als starke Marke platzieren. Eine starke Marke wird schneller wahrgenommen. Eine Marke erkennt man daran, dass man sie erkennt. Das macht den Unterschied. Das macht den Erfolg. Niels H.M. Albrecht zeigt Ihnen in "Der EGO-Macher", wie Sie Schritt für Schritt die eigene Marke aufbauen - vom Markenkern über die Marken-Kommunikation bis hin zum Reputationsmanagement. Nutzen Sie die bewährten Strategien von Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport für Ihren Marken-Aufbau. Lernen Sie von den Besten und entwickeln Sie Ihre Marken-Strategie für mehr Wirkung in Job und Privatleben. Wer Erfolg haben will, muss sich selbst zur starken Marke machen!
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. jur. Dr. phil. Niels H.M. Albrecht ist Experte für PR- & Marketing-Management. Sein Schwerpunkt ist die Positionierung von Politikern, Managern und Personen des öffentlichen Lebens. Er ist der EGO-Macher. Seit mehr als 15 Jahren berät und coacht er se
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl Blessing Verlag
- pocket_book
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Piper Taschenbuch
- cassette -
- Erschienen 1998
- Rusch Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabal
- paperback
- 221 Seiten
- Edition Diskord
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG