
Recruiting im Social Web
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der demografische Wandel in den Industrieländern bedingt, dass es in Zukunft weniger gut qualifizierte Fach- und Führungskräfte im erwerbsfähigen Alter geben wird. Dieser Engpass wird zu einem "War for Talents" führen. Die wenigen hoch qualifizierten Kräfte verfügen über zunehmende Verhandlungsmacht - Unternehmen müssen sich als attraktiver Arbeitgeber darstellen und um die Gunst der potenziellen, aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter buhlen. Aber gerade die jungen Fach- und Führungskräfte der Generation Y lassen sich auf klassischem Wege nur schwer rekrutieren. Unternehmen müssen die Talente vielmehr im Social Web umwerben, ihnen interessante Herausforderungen bieten und vor allem glaubwürdig kommunizieren. Sonja Salmen, Professorin für E-Strategie und Social Media-Management, und die Experten für alternative Strategien zur Mitarbeitergewinnung Peer Bieber, Henner Knabenreich und Dr. Martin Reti zeigen in diesem Buch, was die Generation Y motiviert und was Unternehmen tun müssen, um diese jungen Menschen zu gewinnen. Die Autoren liefern praktische Orientierungsrichtlinien für den effizienten Einsatz von Social Media-Applikationen für E-Recruiting, Personalmarketing und -entwicklung. Der Rechtsexperte Klaus Blükle erläutert die wesentlichen juristischen Rahmenbedingungen, die es zu beachten gilt, um das Risiko einer Reputationsschädigung im Social Web zu minimieren. Von besonderem Wert für die tägliche Personalarbeit sind die vielfältigen Erfahrungsberichte von Unternehmen wie Allianz, Bertelsmann, Deutsche Flugsicherung, in-tech, SMA, TechnologieRegion Karlsruhe und Verkehrsbetriebe Zürich, die eindrucksvoll zeigen, wie Recruiting im Social Web heute aussehen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer New York
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- School for Communication an...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- No Starch Press
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Davies-Black
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Polity Press
- Kartoniert
- 687 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 357 Seiten
- Erschienen 2009
- Franzis
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published