![Wir und die Anderen: Visuelle Kultur zwischen Aneignung und Ausgrenzung (Klagenfurter Beiträge zur Visuellen Kultur)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/10/9f/e3/1736329977_735052713150_600x600.jpg)
Wir und die Anderen: Visuelle Kultur zwischen Aneignung und Ausgrenzung (Klagenfurter Beiträge zur Visuellen Kultur)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Wir und die Anderen: Visuelle Kultur zwischen Aneignung und Ausgrenzung“ von Anna Schober untersucht, wie visuelle Darstellungen soziale Grenzen schaffen oder auflösen können. Das Buch beleuchtet, wie Bilder und visuelle Medien zur Konstruktion von Identitäten beitragen und dabei Prozesse der Aneignung und Ausgrenzung beeinflussen. Schober analysiert verschiedene historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie visuelle Kultur sowohl gemeinschaftsstiftend als auch trennend wirken kann. Sie diskutiert die Rolle von Machtverhältnissen in der visuellen Kommunikation und hinterfragt, wie Bilder gesellschaftliche Normen reflektieren oder herausfordern. Durch diese Analyse trägt das Werk zum Verständnis bei, wie visuelle Medien unsere Wahrnehmung von „Wir“ und „den Anderen“ prägen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- paperback
- 204 Seiten
- Verlag f. mod. Kunst
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing