
Kommunikationswissenschaft als Beruf. Zum Selbstverständnis von Professoren des Faches im deutschspr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Selbstverständnisdebatten, in denen Fachvertreter über den Inhalt und die Ausrichtung ihres Faches diskutieren, haben in der Kommunikationswissenschaft eine lange Tradition. Dank einer Mitgliederbefragung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) ist die quantitative Verteilung der wissenschaftlichen Standpunkte im Fach zwar weitgehend bekannt - über die Ursachen für die unterschiedlichen Sichtweisen und über ihre Auswirkungen auf Lehre und Forschung weiß man dagegen wenig.Die Studie schließt eine Lücke in der Selbstverständnisdebatte und leistet einen Beitrag zur Selbstreflexion der Kommunikationswissenschaft. Sie rückt Professorinnen und Professoren des Faches in den Untersuchungsmittelpunkt und fragt erstens, an welchen Merkmalen sich Unterschiede und Gemeinsamkeiten in deren Selbstverständnis festmachen lassen. Zweitens analysiert sie die Ursachen für die unterschiedlichen und gemeinsamen Sichtweisen.In der wissenschaftssoziologischen Untersuchung bildet die Habitus-Kapital-Theorie nach Pierre Bourdieu den theoretischen Rahmen. In insgesamt 26 Leitfadeninterviews wurden Professorinnen und Professoren für Kommunikationswissenschaft zu ihren beruflichen Hauptaufgaben, ihrer Alltagsorganisation, den zugeschriebenen Aufgaben und dem Gegenstand der Kommunikationswissenschaft sowie zur Wahrnehmung des Faches an der Universität und in der Medienpraxis befragt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2015
- new academic press
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Schlütersche
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2017
- Talpa
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS