
Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dominic Multerer, 21, Marketingtalent, lebt das Thema Marke. Er kann BP Europe, Goodyear Dunlop, Arvato Bertelsmann, Vodafone & Co. zu seinen Referenzen zählen. Mit seinen 21 Jahren spricht er mit CEOs und gestandenen Marketingchefs auf Augenhöhe und unterstützt KMUs wie die Xenium AG oder DÜRKOP bei strategischen und praktischen Fragen der Markenführung. Er ist mutig, direkt, bodenständig und gibt frische Impulse. Mit vorliegendem Buch beschreibt er, warum und wie sein Credo, dass Marken bewusst Regeln brechen müssen, funktioniert. Marke hat nichts zu tun mit dem Aktionismus, der uns in Form von Anzeigen, TV-Spots oder Flyern bombardiert und dennoch nicht trifft. In Marke denken können nur wenige. Einige dieser Ausnahmen nehmen in vorliegendem Buch ausführlich Stellung zu Multerers Philosophie: - Thomas Stein, Musikmanager und ehemals Chef der Bertelsmann Music Group - Stefan N. Quary, Sprecher der Geschäftsführung der Dürkop-Gruppe - Horst Norberg, CEO der Media Saturn Holding - Markus Langer, verantwortlich für Konzernmarketing und PR von Evonik - Mike Fischer, Gründer und Inhaber der Fischer Academy GmbH in Gera - Thomas Koch, einer der profiliertesten Vordenker in der deutschen Medien- und Werbewelt. Das Buch vermittelt, wie Sie Ihre PS auf die Straße bringen. Wie Sie ein Gefühl und ein Bewusstsein für das, was Sie tun, also Ihre Marke, bekommen. Wie Sie erkennen, welche Regeln in Ihrer Branche gelten, um sie anschließend brechen und dem Wettbewerb einen Schritt voraus sein zu können. Wie Sie sich differenzieren, schockieren, unberechenbar bleiben und "geilen Content" kommunizieren, also Themen besetzen und erlebbar machen. Es macht viel Sinn, dieses Buch zu lesen, damit Sie nie mit dem Rücken an der Wand stehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dominic Multerer (Jahrgang 1991) lebt Klartext und gilt als Marketingtalent. Er ist Unternehmer, Marketeer und Redner. Mit 16 Jahren kürte ihn das Handelsblatt zu Deutschlands jüngstem Marketingchef. Mit seinen Tätigkeiten an Hochschulen, besonders der Eu
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 259 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Press
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler