
Markenfusion: Strategie und Gestaltung - Warum Aral kommt und BP bleibt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Markenfusion: Strategie und Gestaltung - Warum Aral kommt und BP bleibt" von Uwe Franke behandelt die strategischen Überlegungen und Herausforderungen, die bei der Fusion von Marken auftreten. Im Fokus steht die Fusion der beiden großen Mineralölgesellschaften Aral und BP. Franke analysiert, warum in diesem Prozess bestimmte Markenidentitäten beibehalten werden, während andere verschwinden oder sich anpassen müssen. Das Buch bietet Einblicke in die Entscheidungsprozesse hinter der Markengestaltung und -strategie, einschließlich der Faktoren, die den Erfolg einer Markenfusion beeinflussen. Es beleuchtet sowohl betriebswirtschaftliche als auch psychologische Aspekte der Markenführung und gibt praxisnahe Empfehlungen für Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Josef Eul Verlag
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 650 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 2007
- Vahlen
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- neuDENKEN Media - Andreas H...
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe