
Querdenken im Marketing: Wie Sie die Regeln im Markt zu Ihrem Vorteil verändern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Querdenken im Marketing: Wie Sie die Regeln im Markt zu Ihrem Vorteil verändern" von Gerd-Inno Spindler ist ein Buch, das innovative Ansätze im Bereich des Marketings beleuchtet. Der Autor ermutigt Leser dazu, traditionelle Marketingstrategien zu hinterfragen und kreative, unkonventionelle Methoden zu entwickeln, um sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld abzuheben. Spindler teilt praxisnahe Tipps und Fallstudien, die zeigen, wie Unternehmen durch kreatives Denken und Regelbruch erfolgreich neue Wege beschreiten können. Das Buch richtet sich an Marketingfachleute und Unternehmer, die bereit sind, bestehende Paradigmen zu überwinden und ihre Marktposition durch strategisches Querdenken zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 666 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 1992
- Vahlen
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe