
Mythen in der Markenführung: Entwicklung eines semiotischen Analysemodells für Markenmythen am Beispiel des Marlboro-Cowboys
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mythen in der Markenführung" von Isabel Krause untersucht die Rolle von Mythen in der Markenkommunikation und -wahrnehmung. Krause entwickelt ein semiotisches Analysemodell, um zu verstehen, wie Markenmythen entstehen und funktionieren. Anhand des Beispiels des Marlboro-Cowboys analysiert sie, wie dieser ikonische Mythos aufgebaut wurde und welche Elemente dazu beigetragen haben, ihn zu einem starken Symbol für Freiheit und Abenteuer zu machen. Das Buch bietet Einblicke in die Verbindung zwischen kulturellen Erzählungen und Markenidentität und zeigt, wie Unternehmen Mythen strategisch nutzen können, um ihre Marke emotional aufzuladen und sich im Markt abzuheben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Josef Eul Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 2007
- Vahlen
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Wissenschaft & Praxis
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag