
Wirkungen des Co-Brandings: Erkenntnisse durch Mastertechnikpluralismus (neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), 314, Band 314)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wirkungen des Co-Brandings: Erkenntnisse durch Mastertechnikpluralismus" von Carsten Baumgarth untersucht die Effekte und Dynamiken von Co-Branding-Strategien, bei denen zwei oder mehr Marken zusammenarbeiten, um gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Baumgarth nutzt einen methodischen Ansatz namens Mastertechnikpluralismus, der verschiedene Forschungsmethoden kombiniert, um ein umfassendes Verständnis der Co-Branding-Prozesse zu erlangen. Das Werk gehört zur Reihe "Neue Betriebswirtschaftliche Forschung" und bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Chancen und Herausforderungen des Co-Brandings. Es richtet sich an Wissenschaftler, Studierende sowie Praktiker im Bereich Marketing und Markenmanagement, die sich mit den strategischen Implikationen von Markenkooperationen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- mass_market
- 146 Seiten
- Erschienen 2002
- Shaker Verlag
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler