
Grokolores: Kleines Lexikon zum Koalitionstheater
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grokolores: Kleines Lexikon zum Koalitionstheater" von Gertrud Zucker ist eine satirische Untersuchung der politischen Landschaft Deutschlands. Es bietet einen humorvollen und doch tiefgründigen Blick auf die Mechanismen und Dynamiken innerhalb von Koalitionsregierungen. Das Buch enthält eine Vielzahl von Begriffen und Konzepten, die in der Welt des politischen Theaters verwendet werden, und erklärt sie auf eine zugängliche Weise. Von A wie "Abgeordnete" bis Z wie "Zusammenarbeit", beleuchtet dieses kleine Lexikon die Absurditäten und Herausforderungen des politischen Lebens. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für Politik interessiert oder einfach nur einen unterhaltsamen Einblick in das Theater der Macht sucht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 800 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Edition aragon Verlagsges.
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2003
- borgmann publishing
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Klappenbroschur
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Alexander
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Der Autoren
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch