
Rudolf Wolters. Architekt und Städtebauer in Westdeutschland 1945 bis 1978 (Grundlagen/Basics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Rudolf Wolters. Architekt und Städtebauer in Westdeutschland 1945 bis 1978" präsentiert der Autor Niels Gutschow eine detaillierte Untersuchung des Lebens und der Arbeit von Rudolf Wolters, einem bedeutenden Architekten und Stadtplaner im Nachkriegsdeutschland. Das Buch beleuchtet Wolters' Karriere, die stark von den politischen und sozialen Veränderungen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt war. Es analysiert seine architektonischen Entwürfe und städtebaulichen Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zur Wiederherstellung und Modernisierung deutscher Städte leisteten. Dabei wird auch auf seine Zusammenarbeit mit Albert Speer eingegangen. Gutschow bietet eine umfassende Bewertung von Wolters' Einfluss auf die Architektur- und Stadtplanungsgeschichte in Westdeutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press