
Großstadt gestalten. Stadtbaumeister in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band 10 der Reihe "Bücher zur Stadtbaukunst", herausgegeben von Christoph Mäckler und Wolfgang Sonne Deutsches Institut für Stadtbaukunst In vielen Großstädten ist das frühe 20. Jahrhundert mit den Namen bekannter Stadtbaumeister verbunden. Ob Hendrik Petrus Berlage in Amsterdam, Charles Buls in Brüssel, Eugène Hénard in Paris, Karl Mayreder in Wien oder Gustav Gull in Zürich: Sie alle haben das Stadtbild entscheidend mitgeprägt und sind zu herausragenden Personen der jeweiligen Stadtgeschichte geworden. Die Voraussetzungen dazu waren keineswegs einfach, denn diese Städte befanden sich in einer Phase einschneidender Veränderungen. Das rasante Bevölkerungswachstum katapultierte sie in die Liga der Großstädte. Städte, die sich von dieser Entwicklung nicht einfach überrollen lassen wollten, sahen sich in der Verantwortung, diesen Prozess nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu steuern - indem sie eine konkrete städtebauliche Vision als Leitbild entwarfen. Dieses Buch bildet den dritten und letzten Band der Trilogie Großstadt gestalten und richtet den Fokus auf die Stadtbaumeister in Deutschlands Nachbarländern. Es bietet einen Überblick über das Wirken der Stadtbaumeister dieser Zeit und befragt ihre Leistungen auf Anregungen für heutige kommunale Stadtplanung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Christian
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Velbrück
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2004
- Generisch
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext Verlag
- perfect -
- Edition Interfrom
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1984
- Bacht