Geschichte der Innenarchitektur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In diesem Buch erzählt Natascha Meuser, Professorin für Innenraumplanung an der Hochschule Anhalt in Dessau, ihre ganz persönliche Geschichte der Raumkunst. Die von ihr für diesen bauhistorischen Spaziergang ausgewählten wegweisenden Innenräume zeigen die Evolution und die Bandbreite der Innenarchitektur seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Maßstäblich angefertigte Isometrien, ergänzt durch Zeichnungen und Grundrisse sowie kenntnisreiche Kurzporträts der Raumkünstler, erlauben einen leicht verständlichen Einblick in die Geschichte des Innenraums als Experimentierfeld von Architekten und Innenarchitekten. Denn Fantasie und Fiktion außerhalb des Erwartungsrahmens waren es, die stets neue Lösungen für teils herkömmliche Planungsaufgaben lieferten. von Meuser, Natascha
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natascha Meuser, Jg. 1967, Architektin BDA und Professorin an der Hochschule Anhalt, Lehrgebiet Innenraumplanung. Studium in Rosenheim und in Chicago am Illinois Institute of Technology. Promotion an der TU Berlin. Publikationen zur Typologie von Bildungsbauten, bauhistorische Forschungen zum Thema Architektur im Zoo. Seit 2020 Direktorin des Instituts für Zooarchitektur.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Lattner
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1984
- Orell Fuessli
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Distributed Art Pub Inc
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Birkhäuser
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press