
Grenzsteine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grenzsteine" ist Rolf Tiedemann gewidmet. Inhaltlich wird der Impuls seiner neben der philologischen Editionstätigkeit verfassten Arbeiten aufgenommen: Der Band entwirft in einer Reihe von Aufsätzen eine globale Perspektive kritischer Theorie. Es soll der Zusammenhang der Gegenwart - das Verhängnis der Vorgeschichte - erhellt werden, indem gefragt wird, was der gewaltsame Zerfall von Gesellschaften weltweit und das Schwinden von Fortschrittsutopien für kritische Gesellschaftstheorie bedeuten. Wenn das Denken wiederholt an eine Grenze stößt, die sich gegenüber jeder noch so großen Kraftanstrengung beharrlich zeigt, ist es um dessen Wirkung düster bestellt. Die Texte dieses Bandes sind an jener Grenze angesiedelt, an der das Denken dennoch versucht, über sich hinauszuweisen, indem es - auf seine eigene Ohnmacht reflektierend - in eine bestimmte Form von Praxis übergeht. In seiner Selbstkritik soll auch das Unzureichende jener Praxis gegenüber dem, worauf der utopische Impuls des Denkens einst zielte, herausgestellt werden. Von diesem bleibt bloß die Hoffnung, dass sich in dieser Selbstkritik die Möglichkeit einer vernünftigen Gesellschaft letztlich doch noch offenbare. von Becker, Theodora
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Hier und Jetzt
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- paperback -
- Vincentz
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2001
- Bekum-Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Pfeil
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A