LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Grenzsteine

Grenzsteine

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3869165413
Seitenzahl:
187
Auflage:
-
Erschienen:
2016-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Grenzsteine
Beiträge zur Kritik der Gewalt

Das Buch "Grenzsteine" ist Rolf Tiedemann gewidmet. Inhaltlich wird der Impuls seiner neben der philologischen Editionstätigkeit verfassten Arbeiten aufgenommen: Der Band entwirft in einer Reihe von Aufsätzen eine globale Perspektive kritischer Theorie. Es soll der Zusammenhang der Gegenwart - das Verhängnis der Vorgeschichte - erhellt werden, indem gefragt wird, was der gewaltsame Zerfall von Gesellschaften weltweit und das Schwinden von Fortschrittsutopien für kritische Gesellschaftstheorie bedeuten. Wenn das Denken wiederholt an eine Grenze stößt, die sich gegenüber jeder noch so großen Kraftanstrengung beharrlich zeigt, ist es um dessen Wirkung düster bestellt. Die Texte dieses Bandes sind an jener Grenze angesiedelt, an der das Denken dennoch versucht, über sich hinauszuweisen, indem es - auf seine eigene Ohnmacht reflektierend - in eine bestimmte Form von Praxis übergeht. In seiner Selbstkritik soll auch das Unzureichende jener Praxis gegenüber dem, worauf der utopische Impuls des Denkens einst zielte, herausgestellt werden. Von diesem bleibt bloß die Hoffnung, dass sich in dieser Selbstkritik die Möglichkeit einer vernünftigen Gesellschaft letztlich doch noch offenbare. von Becker, Theodora

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
187
Erschienen:
2016-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783869165417
ISBN:
3869165413
Gewicht:
287 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl