
Reflexion eines kunsttherapeutischen Prozesses: Klientin und Therapeutin im Dialog
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Reflexion eines kunsttherapeutischen Prozesses: Klientin und Therapeutin im Dialog" untersucht die Autorin Ruta Platais die Beziehung zwischen einer Kunsttherapeutin und ihrer Klientin. Das Buch stellt den therapeutischen Prozess dar, der durch künstlerische Ausdrucksformen erleichtert wird. Es bietet einen tiefen Einblick in die Erfahrungen und Gefühle von beiden Seiten - sowohl der Therapeutin als auch der Klientin. Durch diese Dualperspektive ermöglicht es den Lesern, ein besseres Verständnis für die Dynamik und das Potenzial der Kunsttherapie zu erlangen. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für praktizierende Therapeuten sowie für alle, die sich für den Einsatz von Kunst in therapeutischen Kontexten interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer