
Aufruhr im Kopf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Alter zwischen 12 und 24 Jahren finden tief greifende Veränderungen in den Gehirnen von Jugendlichen statt. Dies äußert sich meist in einem grundlegend veränderten und scheinbar irrationalen Verhalten und bringt die Jugendlichen sowie auch ihre Eltern oft genug an den Rand des Wahnsinns. Aufruhr im Kopf erklärt die wirklichen Vorgänge in den Gehirnen der Pubertierenden und zeigt, dass es sich nicht nur um eine komplizierte, sondern vor allem um eine sehr lebendige Phase im Leben handelt, in der die Weichen für das Erwachsenendasein gestellt werden. Während dieser Zeit eignen sich die Jugendlichen wichtige Fähigkeiten an, verlassen zum ersten Mal ihr Zuhause, lernen, tief gehende Verbindungen mit anderen einzugehen und mit den komplexen Problemen der Welt um sie herum umzugehen. Anhand neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Neurobiologie beschreibt Siegel auf anschauliche Weise, wie die Funktionen des Gehirns die Beziehungen Heranwachsender erfüllender gestalten und ihr Leben verbessern können - und wie damit die Zeit der Pubertät für alle Beteiligten weniger anstrengend wird. Ein Buch, das Familien nicht nur helfen wird, diese Zeit zu überleben, sondern sogar zu genießen und aus ihr zu lernen. von Siegel, Daniel J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Daniel J. Siegel ist Clinical Professor für Psychiatrie an der UCLA School of Medicine und schrieb nach dem Studium der Medizin an der Harvard Medical School mehrere Bücher zu den Themen Erziehung und Entwicklung, zu welchen er außerdem Vorträge auf der ganzen Welt hält. Er ist selbst stolzer Vater zweier Kinder und lebt zusammen mit seiner Frau in Los Angeles.
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- IDW Publishing
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Theseus
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston