
Dwelling and Architecture
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei vielen Architekten, die der Nachkriegsmodernekritisch gegenüberstanden, fand MartinHeideggers Theorie des Wohnens überraschendgroßen Widerhall. Mit Blick auf die substanziellenUnterschiede zwischen dem subjektiven Blick desPhilosophen und dem Positivismus eines Le Corbusier und im Kontext der "Anderen Moderne" beschäftigt sich das Buch mit der Frage, ob und in welcher Weise sich die Ideen des Philosophen auch in der Architektur umsetzen ließen. Dabei geht es nicht nur um den Einfluss von Heideggers Ideen auf wesentliche Leitgedanken moderner Architektur, sondern auch um den aktuellen Architekturdiskurs, d.h.ob sich bei Architekten und Denkern wie Aaron Betsky und Rem Koolhaas noch Spuren dieses Denkens finden?Dwelling and Architecture: From Heidegger to Koolhaas ist eine spannende Spurensuche in Architektur- und Ideengeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2024
- Park Books
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlagshaus Braun
- hardcover
- 176 Seiten
- Krämer, Karl Stgt
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.