
Blumen und Brandsätze: Eine deutsche Geschichte, 1989-2023
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Blumen und Brandsätze: Eine deutsche Geschichte, 1989-2023" von Klaus Neumann ist ein umfassendes Werk, das die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Deutschland von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart beleuchtet. Der Autor untersucht die Transformationen, die das Land durchlaufen hat, indem er zentrale Ereignisse und Bewegungen in den Vordergrund stellt. Das Buch beginnt mit der Euphorie der Wiedervereinigung und beschreibt die Herausforderungen des Zusammenwachsens von Ost und West. Es thematisiert auch die aufkommenden sozialen Spannungen und politischen Umbrüche der 1990er Jahre. Neumann analysiert den Aufstieg neuer politischer Strömungen im 21. Jahrhundert sowie den Einfluss globaler Krisen auf Deutschland. Ein besonderes Augenmerk legt der Autor auf gesellschaftliche Konflikte und ihre symbolischen Ausdrucksformen – dargestellt durch "Blumen" als Zeichen des Wandels und Hoffnung sowie "Brandsätze" als Metaphern für Gewalt und Widerstand. Durch Interviews, Berichte und persönliche Geschichten schafft Neumann ein vielschichtiges Bild der deutschen Geschichte in dieser Zeitspanne. Insgesamt bietet das Buch eine kritische Reflexion über Deutschlands Weg zu einer modernen Gesellschaft, geprägt von Errungenschaften ebenso wie von Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermagoras