
Guttentag: Das Leben des jüdischen Verlegers Werner Guttentag zwischen Deutschland und Bolivien
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Guttentag: Das Leben des jüdischen Verlegers Werner Guttentag zwischen Deutschland und Bolivien" von Stefan Gurtner erzählt die faszinierende Lebensgeschichte von Werner Guttentag, einem jüdischen Verleger, der zwischen den Kulturen und Kontinenten lebte. Geboren in Deutschland, musste Guttentag aufgrund der nationalsozialistischen Verfolgung nach Bolivien emigrieren. Dort baute er eine erfolgreiche Karriere als Verleger auf und trug maßgeblich zur Entwicklung der bolivianischen Literatur- und Kulturszene bei. Das Buch beleuchtet nicht nur seine beruflichen Errungenschaften, sondern auch seine persönlichen Herausforderungen und seinen unermüdlichen Einsatz für den interkulturellen Dialog. Durch umfangreiche Recherchen und Interviews zeichnet Stefan Gurtner ein lebendiges Porträt eines Mannes, dessen Leben von Flucht, Anpassung und kultureller Vermittlung geprägt war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2016
- Limmat
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Klartext Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music