
Grundkurs Philosophie IV
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Geistige ist immateriell und nicht in Raum und Zeit. Alles Materielle ist ausgedehnt, räumlich und zeitlich. Wie kann dann etwas Mentales, wie ein Willensentschluss, eine physische Wirkung haben? Lässt sich eine Empfindung wie Schmerz auf neurophysiologische Prozesse reduzieren oder ist eine Empfindung mehr als solche Prozesse? Dies sind Fragen der Philosophie des Geistes, eines der wichtigsten Forschungsgebiete der Gegenwartsphilosophie. Der Grundkurs Philosophie IV stellt die wichtigsten Theorien der Gegenwartsphilosophie vor, die auf diese Fragen eine Antwort zu geben versuchen. Im Unterschied zu allen anderen Einführungsschriften zum Leib-Seele-Problem gibt diese Schrift darüber hinaus eine Antwort auf der Grundlage der aristotelisch-thomistischen Philosophie, die sich als echte Alternative sowohl zum Dualismus als auch zum Materialismus erweist. von Hüntelmann, Rafael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rafael Hüntelmann, Ph.D., teaches philosophy at a private university at Constance. He has published several books and articles on metaphysics and is the publisher of Editiones Scholasticae.
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...