
Geschichte der Kriegskunst: Das Mittelalter, Die Neuzeit, Das Altertum, Die Germanen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Kriegskunst: Das Mittelalter, Die Neuzeit, Das Altertum, Die Germanen" von Hans Delbrück ist ein umfassendes Werk zur Militärgeschichte, das die Entwicklung der Kriegskunst in verschiedenen Epochen und Kulturen untersucht. Delbrück analysiert die militärischen Strategien und Taktiken vom Altertum über das Mittelalter bis zur Neuzeit. Er betrachtet dabei nicht nur die technischen und taktischen Aspekte des Krieges, sondern auch die sozialen und politischen Rahmenbedingungen, die das Kriegshandwerk beeinflussten. Im Abschnitt über das Altertum beleuchtet Delbrück die Kriegsführung der antiken Zivilisationen wie Griechenland und Rom. Der Teil über die Germanen konzentriert sich auf deren kriegerische Traditionen und Einflüsse auf Europa. Im Mittelalter-Abschnitt werden Ritterheere und Belagerungstechniken thematisiert. Schließlich analysiert er in der Neuzeit den Übergang zu stehenden Heeren und den Einfluss von Technologie auf die Kriegsführung. Delbrücks Werk ist bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit historischen Quellen und seine Bemühung, Mythen von Fakten zu trennen. Es bietet einen detaillierten Überblick über militärische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Geschichte Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag