
Fremdheit im Leben und in der Prosa Else Lasker-Schülers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit will die Biographie Else Lasker-Schülers in die Betrachtung einbeziehen und dabei die Grenze zwischen Leben und Werk wahren. Die Vermischung beider Sphären ist eine literarische Strategie der Dichterin, die eine von ihrer Person unabhängige Rezeption erschwert. Dieser grundsätzlichen Problematik wird mit einer zweigleisigen Methode begegnet. Ein ¿doppelter Blick¿ auf Leben und Werk erweitert den Lektürehorizont. Die Werke sind die in sich schlüssigen und aus sich heraus deutbaren Muster im Gewebe eines unverwechselbaren Lebens. In den ¿Lebensteppich¿ sind auch Erinnerungen der Schreibenden, politische und soziale Erfahrungen und ihre persönliche Geschichte verwoben. Das soziohistorische Umfeld schreibt mit an der Prosa Else Lasker-Schülers. Es ist das poetische Verfahren, das Zeugnis ablegt von der geschichtlichen Konstellation, in der ein Dichter sich seiner bedient. Das Mitlesen der historischen und gesellschaftlichen Entstehungsbedingungen des Prosawerkes nimmt den Texten nicht ihre Fremdheit. von Grossmann, Uta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uta Grossmann, geboren 1968 in Bad Homburg, lebt in Berlin. Sie studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Hispanistik in Frankfurt am Main und Barcelona und wurde mit dieser Arbeit über Else Lasker-Schüler promoviert. Sie absolvierte ein Zeitungsvolontariat und arbeitet seit 1986 als Journalistin und Redakteurin für Printmedien, darunter zehn Jahre für die Frankfurter Rundschau.
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- CLASH Books
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- paperback
- 312 Seiten
- Steffen Verlag
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Arche Literatur Verlag AG