
Bindung und Geburt im transgenerationalen Kontext: Geburt als Resilienzfaktor seelischer Gesundheit - Seelische Gesundheit als Resilienzfaktor der Geburt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bindung und Geburt im transgenerationalen Kontext: Geburt als Resilienzfaktor seelischer Gesundheit - Seelische Gesundheit als Resilienzfaktor der Geburt" von Wolfgang Bott untersucht die Wechselwirkungen zwischen Bindung, Geburtserfahrungen und ihrer Bedeutung für die psychische Gesundheit über Generationen hinweg. Es wird erörtert, wie positive Geburtserlebnisse zur Entwicklung von Resilienz beitragen können und wie umgekehrt eine stabile psychische Gesundheit den Geburtsprozess beeinflusst. Der Autor beleuchtet, wie transgenerationale Muster weitergegeben werden und welche Rolle Bindungsbeziehungen in diesem Prozess spielen. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für diese komplexen Zusammenhänge zu schaffen und aufzuzeigen, wie durch bewusste Gestaltung von Bindungserfahrungen die seelische Gesundheit gestärkt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta