
Filesharing
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es scheint nach wie vor "Volkssport Nr. 1" zu sein - die Nutzung von illegalen Inhalten aus dem welt-weiten Datennetz. Mittels Filesharing werden täglich Mengen von Songs, Filmen und Software ausgetauscht, ohne dass die Teilnehmer an diesen "Tauschgeschäften" den jeweiligen Rechteinhabern Geld dafür bezahlen. Dieses Buch dient zum einen der Vermittlung des notwendigen Grundlagenwissens im Urheberrecht und zum anderen als Praxisleitfaden, falls doch einmal die Abmahnung oder gar Post von den Strafverfolgungsbehörden ins Haus flattern sollte. Es wird erläutert, was unzulässig ist und was nicht, warum es Abmahnungen gibt und wie man darauf am besten reagiert, welche Anzeichen für rechtsmissbräuchliche Abmahnungen sprechen und welche Kosten drohen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Rohrlich ist Rechtsanwalt, Fachautor und Dozent. Seine Schwerpunkte liegen unter anderem auf den Gebieten Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht sowie Recht der neuen Medien (ebay, Domains, E-Mail-Marketing) und Telekommunikationsrecht. Er arbeite
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- PPVMEDIEN
- paperback
- 1254 Seiten
- Erschienen 2008
- Syngress
- Gebunden
- 1072 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2012
- Zone Books
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg