
Wie alles anfing: 30 Jahre "Deutscher Herbst" - ein biografisches Dokument. Vorw. v. Heinrich Böll (Rotbuch Taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie alles anfing: 30 Jahre 'Deutscher Herbst' - ein biografisches Dokument" ist eine Sammlung von Erinnerungen und Analysen, die sich mit den Ereignissen des sogenannten Deutschen Herbstes im Jahr 1977 auseinandersetzen. In dieser Zeit kam es in der Bundesrepublik Deutschland zu einer Reihe von terroristischen Aktionen durch die Rote Armee Fraktion (RAF), die das Land in Atem hielten. Das Buch beleuchtet die Hintergründe, Motive und Auswirkungen dieser Periode auf die deutsche Gesellschaft. Mit einem Vorwort von Heinrich Böll, einem bedeutenden deutschen Schriftsteller und Intellektuellen, bietet das Werk persönliche Einblicke und Reflexionen über diese turbulente Zeit. Böll selbst war ein kritischer Beobachter der gesellschaftlichen Entwicklungen und äußerte sich oft zu politischen Themen. Die Beiträge in diesem Buch stammen von verschiedenen Autoren, die ihre Perspektiven auf die Geschehnisse darlegen und deren Bedeutung für das heutige Deutschland analysieren. Das Buch dient sowohl als historisches Dokument als auch als biografische Erzählung, indem es individuelle Erfahrungen mit den kollektiven Erinnerungen an eine prägende Epoche der deutschen Geschichte verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co