![Schlacht von Orléans am 3. und 4. Dezember 1870](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b6/9a/03/9783867770811_600x600.jpg)
Schlacht von Orléans am 3. und 4. Dezember 1870
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
110 Seiten mit 14 Abbildungen, darunter 11 Zeichungen in schwarz/weiß und eine in Farbe, sowie zwei Karten. Altdeutsche Schrift) "Der Verfasser bietet eine neue wertvolle Schilderung der Kämpfe um Orleans. In zwei Erzählungen ist der Stoff gegliedert, der Zusammenbruch der Loirearmee geschildert. In der ersten, aus dem Munde eines Mobilgardenkapitäns, wird Loigny, in der zweiten, aus dem Munde eines Cadresoffiziers, Coulmiers-Beaugency behandelt. Während "Loigny" ein echtes und rechtes Schlachtbild in schwungvoller dichterischer Gestaltung bietet, werden im zweiten Teil die Ereignisse mehr historisch-kritisch dargestellt. Bleitreu hat mit gewohnter Unparteilichkeit und Forschungstreue die Mitte zwischen der Einseitigkeit deutscher und französischer Berichte gefunden, die Großthaten der deutschen Truppen an der Loire gefeiert, doch nicht minder den hingebenden Opfermut der Milizheere. Chr. Speyer, der Illustrator des bedeutenden Buches, hat seine schwierige Aufgabe mit vollendeter Künstlerschaft gelöst." (Verlagstext 1910) - Den Autor Karl (auch Carl) Bleibtreu (1859 - 1928) würde mann heute als Kriegsberichterstatter bezeichnen. Umrahmt von Zeichnungen des Malers Christian SPEYER (1855-1929) sind seine Schilderungen sehr erzählerisch aufgebaut. Diese Darstellungsweise machte Bleibtreu zu einen der meist gelesenen Autoren des Deutschen Krieges von 1866 und des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71.Im Buch wird vor allem die Vorbereitungen zur Schlacht und deren Verlauf geschildert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Osprey Publishing
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.