
Geschichte der Kreuzzüge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der Kreuzzüge" von Adolf Waas ist eine umfassende und detaillierte Darstellung der historischen Ereignisse, die sich während der Kreuzzüge im mittelalterlichen Europa ereigneten. Das Buch beginnt mit dem Aufruf von Papst Urban II. zum ersten Kreuzzug im Jahr 1095 und endet mit dem Fall von Akkon im Jahr 1291, was das Ende der christlichen Herrschaft im Heiligen Land markiert. Waas behandelt sowohl die politischen als auch die religiösen Aspekte dieser Kriege, einschließlich der Motive und Absichten der beteiligten Parteien. Er untersucht auch die Auswirkungen der Kreuzzüge auf die Gesellschaften in Europa und dem Nahen Osten. Durch seine gründliche Forschung und objektive Darstellung bietet das Buch einen tiefen Einblick in eine wichtige Phase der Weltgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- Gebunden
- 709 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 14532 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder