
Wie Menschen sind: Eine Anthropologie aus psychotherapeutischer Sicht (Wissen & Leben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie Menschen sind: Eine Anthropologie aus psychotherapeutischer Sicht" von Gerd Rudolf ist ein Buch, das die menschliche Natur und das Verhalten aus der Perspektive der Psychotherapie untersucht. Rudolf verbindet anthropologische Fragestellungen mit psychotherapeutischen Einsichten, um ein umfassendes Bild des menschlichen Seins zu zeichnen. Er betrachtet dabei sowohl biologische als auch soziale und kulturelle Faktoren, die das menschliche Verhalten beeinflussen. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Komplexität der menschlichen Psyche und thematisiert Aspekte wie Emotionen, Beziehungen und Identität. Durch Fallbeispiele und theoretische Analysen wird aufgezeigt, wie diese Erkenntnisse in der therapeutischen Praxis angewendet werden können, um ein besseres Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2004
- BuchVertrieb Blank