
Wilfried Stallknecht und das industrielle Bauen: Ein Architektenleben in der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wilfried Stallknecht und das industrielle Bauen: Ein Architektenleben in der DDR" von Harald Engler ist eine umfassende Biografie des renommierten Architekten Wilfried Stallknecht. Es beleuchtet sein Leben und Werk im Kontext der politischen, sozialen und kulturellen Verhältnisse in der DDR. Stallknecht war ein Pionier des industriellen Bauens und prägte maßgeblich die Architektur der DDR. Das Buch zeichnet seine Karriere nach, von seinen Anfängen bis zu seinen wegweisenden Projekten wie dem Typenhochhaus P2 und den Plattenbauten. Zugleich bietet es einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen und Widersprüche des Bauens in einem sozialistischen Staat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Tecklenborg, B