Postpartale Erschöpfung: Wenn der Körper nach der Geburt streikt: Wie Mütter Energie, Gesundheit und seelisches Gleichgewicht zurückgewinnen. Echte Hilfe bei Wochenbettdepressionen und Baby-Blues.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Postpartale Erschöpfung: Wenn der Körper nach der Geburt streikt" von Isolde Seidel behandelt die Herausforderungen, mit denen Mütter nach der Geburt konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf Erschöpfung und emotionale Belastungen wie Wochenbettdepressionen und Baby-Blues. Seidel bietet praktische Ratschläge und Strategien, um Energie, Gesundheit und emotionales Gleichgewicht zurückzugewinnen. Sie erklärt die körperlichen und psychischen Veränderungen im Wochenbett und gibt Einblicke in Selbstpflege, Ernährung und Unterstützungssysteme. Das Buch zielt darauf ab, betroffenen Müttern echte Hilfe zu bieten, indem es Wissen vermittelt und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Oscar Serrallach, MBChB, FRACGP, ist Doktor der Funktionellen Medizin mit besonderem Schwerpunkt Nachgeburtliches Wohlbefinden. Bevor er 2010 sein Forschungsstipendium in Allgemein- und Familienmedizin abschloss (mit der staatlichen Zulassung), arbeitete er in der Notfallmedizin. Zu der Zeit, als er eine Familie gründete, begann er sich auch mit Funktioneller Medizin zu beschäftigen. Dadurch betrachtet er diese Fachrichtung besonders aus dem Blickwinkel von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Ausschlaggebend für diese Fachrichtung war der Leidensweg seiner Partnerin sowie seine klinische Arbeit mit vielen Müttern. Dr. Serrallach erkannte als Erster etwas, was er als nachgeburtliche Erschöpfung bezeichnet. Sie beschreibt das allgemeinere klinische Symptommuster vieler Frauen nach der Entbindung. Seitdem widmet er sich in seiner Arbeit der Erforschung dieses Zustandes und unterstützt seine Patientinnen bei ihrer Erholung mithilfe der Funktionellen Medizin. Er lebt mit seiner Partnerin und ihren gemeinsamen drei Kindern in der Nähe von Byron Bay, Australien.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Mabuse
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Pacific Post Partum Support...
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 241 Seiten
- Erschienen 2014
- SKYHORSE PUB
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Südwest Verlag
- Klappenbroschur
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- St Martin's Press
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand




