
Das Trauma heilen: Klopfakupressur bei posttraumatischem Stress (Energy Psychology)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Trauma heilen: Klopfakupressur bei posttraumatischem Stress" von Jack Canfield beschäftigt sich mit der Anwendung der Klopfakupressur, einer Technik aus der Energiepsychologie, zur Linderung von posttraumatischem Stress. Das Buch bietet eine Einführung in die Methode, die auf der Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte basiert und dabei helfen soll, emotionale Blockaden zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen. Canfield erklärt die theoretischen Grundlagen der Technik und bietet praktische Anleitungen für deren Anwendung. Durch Fallbeispiele veranschaulicht er den potenziellen Nutzen dieser Methode für Menschen, die unter den Folgen traumatischer Erlebnisse leiden. Ziel des Buches ist es, Betroffenen eine leicht zugängliche Selbsthilfemethode an die Hand zu geben, um Heilungsprozesse zu unterstützen und das emotionale Wohlbefinden zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roger Callahan arbeitet als Psychologe in New York und Kalifornien. In La Quinta (bei Palm Springs, Kalifornien) leitet er zusammen mit seiner Frau Joanne Callahan das Thought Field Therapy Training Center, das Ausbildungsseminare in der von Callahan entwickelten Methode Thought Field Therapy (TFT, "Klopfakupressur") durchführt. Bei VAK erschienen von ihm außerdem: "Leben ohne Phobie" "Der unwiderstehliche Drang"
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2013
- VAK
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- audioCD -
- Erschienen 2018
- Auditorium Netzwerk
- Gebundene Ausgabe
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- Editorial Eleftheria S.L.