
Im Glauben an Gott und Hitler: Die »Deutschen Christen« aus dem Wieratal und ihr Siegeszug ins Reich von 1928 bis 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "Im Glauben an Gott und Hitler: Die »Deutschen Christen« aus dem Wieratal und ihr Siegeszug ins Reich von 1928 bis 1945" untersucht der Autor Joachim Krause die Bewegung der "Deutschen Christen" in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus. Er konzentriert sich besonders auf das Wieratal, eine Region in Sachsen, wo diese Bewegung besonders stark war. Krause beleuchtet, wie diese Gruppe versuchte, den christlichen Glauben mit nationalsozialistischen Ideologien zu verbinden und dadurch einen signifikanten Einfluss auf die deutsche Gesellschaft und Kirche hatte. Der Autor analysiert ihre Rolle während des Aufstiegs des Dritten Reiches und die Folgen ihrer Handlungen für die Nachkriegszeit. Dabei stellt er kritische Fragen zur Verantwortung der Kirche in dieser dunklen Phase der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Ueberreuter Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag