
Schadstoffeffekte auf Entwicklung, Reproduktion und genetische Variabilität -Multigenerationsstudien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Ökotoxikologie und Umweltforschung wurden bisher generationsübergreifende Substanzeffekte und die Auswirkungen von Chemikalien auf die genetische Diversität kaum untersucht, obwohl vor allem die genetische Diversität einen großen Einfluss auf die Anpassungsfähigkeit und damit das Überleben von Freilandpopulationen hat. Mit der vorliegenden Studie wird ein Beitrag zum Schließen dieser Wissenslücke geleistet.In Multigenerationsexperimenten mit einer genetisch variablen und eine genetisch verarmten Population der Zuckmücke Chironomus riparius wurden die Auswirkungen des Modellschadstoffs Tributylzinn (TBT) auf Lebenszyklus-Parameter und die genetische Diversität bei subletalen Konzentrationen analysiert. Zusätzlich erfolgte die Abschätzung des Anpassungspotentials an den Stressor TBT. In weiterführenden Experimenten wurden außerdem TBT-vorbelastete Tiere gegenüber einem weiteren Schadstoff (Cadmium) exponiert. Die gewonnenen Ergebnisse zeigen erstmals negative Auswirkungen von Schadstoffen auf die genetische Diversität von Populationen unter kontrollierten Laborbedingungen und können somit einen wichtigen Beitrag zur Abschätzung von möglichen Chemikalienauswirkungen auf Populationen bereits unter der akuten Wirkschwelle leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1982
- Basic Books
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Stuttgart, Gustav Fischer V...
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2007
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag