
Band I: Die Musik der Skobari. Studien zu lokalen Traditionen instrumentaler Volksmusik im Gebiet Pskov (Nordwestrußland)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz ihres außerordentlich hohen kulturellen Stellenwerts in Geschichte und jüngster Vergangenheit ist die russische instrumentale Volksmusik bis heute kaum erforscht. Die vorliegende Studie behandelt am Beispiel einer nordwestrussischen Region Instrumentarium, Stil, Repertoire, außermusikalische Funktionen, Terminologie und lokale Differenzierung der traditionellen Instrumentalmusik. Nach einem Rückblick auf die multiethnische Vergangenheit des Forschungsgebiets, einer ethnographischen Beschreibung der musikrelevanten Situationen(Tanzabende, Spinnabende, Patronatsfeste) werden die wichtigsten Musikinstrumente der Region vorgestellt - unter anderem Handharmonikas unterschiedlichen Typs, die Balalaika (auch mit der heute seltenen Bordunspielweise), die Flügelzither Gusli sowie verschiedene Blasinstrumente. Besonderes Gewicht liegt, neben dem Lernprozeß des angehenden Musikers, auf den für die behandelte Spielpraxis konstitutiven Gestaltungsprinzipien. Abschließend werden einzelne Hypothesen über die historischen Wurzeln der Instrumentalkultur von Pskov vorgelegt. Der Anhang enthält Abbildungen, Transkriptionen, analytische Tabellen und weitere Dokumentation. Eine beiliegende CD mit ausgewählten Musikbeispielen wird durch zusätzliche mp3-Dateien im Umfang von mehreren Stunden ergänzt. von Morgenstern, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Deutscher Verlag für Musik
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider, Hans
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Steve-Holger Ludwig
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbling Verlag