
Robert Koch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Robert Koch besaß die Fähigkeit, wissenschaftliche Visionen mit disziplinierter Forschung zu verbinden. Mit der bahnbrechenden Entdeckung der Mikroorganismen als Erreger für Infektionskrankheiten fand er den Weg zur Überwindung verheerender Seuchen wie Tuberkulose und Cholera. Wie aus dem einfachen Landarzt ein herausragender Wissenschaftler wurde, der den Nobelpreis für Medizin erhielt, beleuchtet dieses Porträt. von Rusch, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Rusch studierte in ihrer Heimatstadt München Ethnologie, Kommunikationswissenschaften und Psychologie. Nach längeren Studienaufenthalten in Italien und Ostafrika publiziert sie in Büchern, Ausstellungskatalogen und Zeitschriften unter anderem über Kultur- und Wissenschaftsgeschichte.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Anne Rausch u. Oliver Rausch
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2024
- Buch-Schmiede
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2017
- O'Reilly
- hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2007
- -
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Marix