
1968 - Bilanz eines Aufbruchs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
0 Jahre 1968: Dortmunder Autorin Marianne Brentzel stellt ihre "Bilanz eines Aufbruchs" vorIn diesem Jahr jährt sich das berühmt-berüchtigte Jahr 1968 zum 50. Mal. Es steht in der deutschen Geschichte für demokratischen Wandel und die Studentenbewegung, für den Bruch des Schweigens über die Verbrechen der Nazizeit, aber auch für den Beginn des Terrors der RAF und anderer Gruppierungen. Die Dortmunder Schriftstellerin Marianne Brentzel hat Menschen ihrer Generation befragt und um ihre Bilanz dieser Zeit gebeten: Wie erlebten sie das Jahr 1968, und was bedeutet es ihnen für ihr Leben heute? Mit ihren Erinnerungen vertreten sind Schriftsteller und Arbeiter, damalige Lehrlinge und Studierende, Aktive in der Studentenbewegung und "Mitläufer", darunter der Dortmunder Künstler Günter Rückert, Gretchen Dutschke oder Schauspieler und Regisseur Hans-Peter Krüger. von Brentzel, Marianne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodansha International Ltd
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1983
- Time Life UK
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2005
- Liebeskind
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover