
Klaus Stümpel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in diesem Buch veröffentlichten Kompositionen von Klaus Stümpel sind geprägt von genauer Naturbeobachtung, aber immer auch von der Mahnung an ein memento mori. Wann immer für ein Werk die Einheit von Kunst und Leben behauptet wurde, im OEuvre von Klaus Stümpel hat diese Behauptung ihre anhaltende Gültigkeit: Von den Stilleben-Zeichnungen der 70er Jahre mit ihren präzise erfassten Vögeln, Tierköpfen und Architekturen bis hin zu den monumentalen Collagen und Bildreliefs der letzten Zeit, malt, zeichnet und formt Klaus Stümpel das, was er sieht, genau kennt und als guter Realist deshalb neu erfinden kann. von Bode, Ursula und Mennekes, Friedhelm und Schwarz, Michael und Schwarz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Biografie Klaus Stümpel 1941 geboren in Braunschweig 1965-1972 Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildenden Künste Braunschweig 1981 Sprengel-Preis für Bildende Kunst Hannover 1984/85 Aufenthalt in der Villa Massimo, Rom 1983-2006 Professur an der HBK Braunschweig
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Schaumberg
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Stark Verlag
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Stark Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2020
- Stark Verlag