
Psychisches Befinden von Polizeibeamten in Abhängigkeit von Schichtarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Werk greift die psychischen Folgen der Schichtarbeit im Polizeidienst auf. In junger Vergangenheit sind Arbeitszeiten an Wochenenden und in der Nacht sehr in das Blickfeld von Arbeitsmedizin und Sozialwissenschaften gerückt. Das Gleiche gilt für die psychischen Folgen der Arbeitstätigkeit. Neben körperlichen Belastungen können psychische Fehlbeanspruchungen hohe Kosten für Arbeitende und Organisationen mit sich bringen.Die hier enthaltene Untersuchung setzt sich kritisch mit der Frage auseinander, ob die geglaubten Zusammenhänge von Schichtarbeit und verschlechterter Psyche tatsächlich existieren und welche Rolle in diesem Zusammenhang berufsspezifische Tätigkeiten spielen. Abschließend sind erste Handlungsempfehlungen für die Ansätze des Gesundheitsmanagements der Polizeibehörden formuliert. von Opielka, Sascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2000
- Lenos