
Modernes Multi-Channeling im Fashion-Handel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wohl keine andere Branche hat in den letzten Jahren so gewaltige Veränderungen erfahren wie der textile Einzelhandel. Zukünftig wird es immer weniger möglich sein, von reinen Online- oder Offline-Kanälen des Fashion-Handels zu sprechen. Denn mit zunehmender Internetnutzung sowie rasanter Verbreitung mobiler Smartphones und Tablet-Computer werden in den nächsten Jahren immer mehr Online- und Offline-Kanäle zu "Multi-Channel-Systemen" kombiniert. In der höchsten Evolutionsstufe des Multi-Channeling, dem sogenannten No-Line-Handel, werden die unterschiedlichen Absatz-Kanäle zukünftig sogar derart vernetzt, dass der Kunde diese gar nicht mehr als getrennte Verkaufsformen wahrnimmt.Das vorliegende Buch zeigt herausragende Erfolgsbeispiele und kommende Entwicklungsansätze des modernen Multi-Channeling im Fashion-Handel auf. Die praxisnahe Darstellung ermöglicht den Transfer der Erkenntnisse auf andere Unternehmen und bringt Themen der Handelsforschung zur Sprache. Das Konzept des Buches erfasst die Komplexität und Dynamik von Multi-Channel sehr genau und macht deutlich, wie wichtig ein optimales Zusammenwirken aller Kanäle für erfolgreiches Handeln in der Fashion-Branche ist.Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Praktiker im Handel sowie deren Partner als auch an Dozenten und Studierende mit den Schwerpunkten Marketing und Handel. von Heinemann, Gerrit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leiter des eWeb-Research-Centers und Prof. f.BWL Marketing und Handel an der HochschuleNiederrhein, MönchengladbachCo-Leiter des eWeb-Research-Centers u.Prof. f. BWL, Marketing und Wirtschaftstatistik an der Hochschule Niederrhein, KrefeldGeschäftsführering des eWeb-Research-Centers und Prof. für BWL u. Internationales Sales Management an der Hochschule Niederrhein, Krefeld
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2012
- Frame Publishers
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- HarperCollins
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann