

Praxishandbuch Forderungsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Bewohner oder Kostenträger ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber Pflegeeinrichtungen nicht nachkommen, ist guter Rat gefragt. Es gilt zu klären: Warum kann der Bewohner nicht zahlen? Warum leistet der Sozialhilfeträger nicht? Welche Maßnahmen führen zum Ausgleich der Verbindlichkeiten?Rechtsanwalt Dominique Hopfenzitz stellt ein modernes Forderungsmanagement vor. Die speziellen Erfordernisse der pflegebedürftigen Vetragspartner, der Leistungserbringer und der Kostenträger wie auch die präventiven Maßnahmen stehen im Mittelpunkt.Verantwortliche erfahren, wie sie durch richtiges Vorgehen, zeitsparenden Einsatz von Formulierungshilfen und präventives Forderungsmanagement-das Kostenrisiko für ihre Einrichtung senken-Forderungen rechtssicher geltend machen-Zahlungsaußenständen vorbeugend entgegenwirken-Entgelt für Pflegeleistungen optimieren. von Hopfenzitz, Dominique
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 783 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2012
- German Law Publishers
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- hardcover
- 1343 Seiten
- Erschienen 2004
- RKW-Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS