
Glücksschule: Sechs Ansätze für einen grundlegenden Wandel in Schule und Gesellschaft - mit einem Vorwort von Gerald Hüther
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Glücksschule: Sechs Ansätze für einen grundlegenden Wandel in Schule und Gesellschaft" von Daniel Hess ist ein Buch, das innovative Ideen zur Reform des Bildungssystems vorstellt. Mit einem Vorwort von Gerald Hüther wird die Bedeutung von Glück und Wohlbefinden im schulischen Kontext hervorgehoben. Hess präsentiert sechs zentrale Ansätze, die darauf abzielen, Schulen zu Orten der Freude und des ganzheitlichen Lernens zu transformieren. Diese Ansätze legen den Fokus auf individuelle Potenzialentfaltung, emotionale Intelligenz und eine stärkere Verbindung zwischen Schule und Gesellschaft. Das Buch plädiert für eine Bildungsrevolution, die nicht nur akademisches Wissen vermittelt, sondern auch das persönliche Wachstum und soziale Verantwortung fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Hess wirkt, basierend auf tiefen inneren Prozessen und seinem Psychologiestudium, seit Jahren als Kursleiter, Beziehungscoach, spiritueller Lehrer und Referent zu den Themen Innerer Wandel, Glücksschule, Beziehungen und Bewusstsein. Mit seiner Schwester bietet er eine zweijährige Ausbildung zum Lebenscoach an. Basierend auf dem Buch ¿Glücksschule¿ gibt er Kurse zum Beziehungscoach. Er wirkt als Präsident des Vereins Glücksschule, der sich für die Umsetzung der Ideen dieses Buches an der öffentlichen Schule einsetzt. Er ist Vater von vier Kindern in der Patchworkfamilie.
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- Kallmeyer
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Helvetiq
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl